Medienmitteilung vom 26. November 2020

Erstes Solarkraftwerk in Spanien geht ans Netz

Die erste grosse Freiflächen Solaranlage von EKZ Renewables AG ging am 24. November ans Netz. Das Solarkraftwerk «Algibicos» in Südspanien befindet sich in der Nähe der Stadt Murcia und wird pro Jahr etwas über 90 GWh Strom produzieren. Das entspricht dem jährlichen Verbrauch von mehr als 20 000 Haushalten.

Das Gebiet zählt mit über 300 Schönwettertagen zu den sonnenreichsten Gegenden in ganz Europa. Und der Ertrag wird sogar noch gesteigert. Die Solarpanels sind beweglich und fahren tagsüber dem Sonnenstand nach. «Im Vergleich zu Schweizer Anlagen kann so circa doppelt so viel elektrische Energie gewonnen werden», erklärt Jean-Marc Degen, Senior Projektleiter bei EKZ Renewables. Das flache Grundstück ist ideal gelegen, das Unterwerk für den Anschluss ans Netz ist nur 500 Meter entfernt. Die belegte Fläche beträgt 85 Hektar, was circa 85 Fussballfeldern entspricht.

Investition in eine erneuerbare Energiezukunft

EKZ Renewables leistet mit dem Ausbau an erneuerbarer Energie in der Schweiz und im Ausland einen Beitrag für eine CO₂-freie Energiezukunft. Solarenergie ist in wenigen Jahren ohne Subventionen rentabel geworden. Grosse Freiflächen-Solaranlagen sind in der Schweiz aber kaum realisierbar. Die niedrigen Produktionskosten neuer PV-Anlagen und der sonnenreiche Standort in Spanien ermöglichen einen gewinnbringenden Betrieb – auch ohne staatliche Einspeisevergütungen. Der Bau von grossen Freiflächen-Solaranlagen ist eine wirtschaftlich Interessante Investition, welche es EKZ Renewables ermöglicht, dem Auftrag der Gewinnorientierung nachzukommen und den Kanton günstig mit Energie zu versorgen.

Das Gebiet zählt mit über 300 Schönwettertagen zu den sonnenreichsten Gegenden in ganz Europa. Und der Ertrag wird sogar noch gesteigert. Die Solarpanels sind beweglich und fahren tagsüber dem Sonnenstand nach. «Im Vergleich zu Schweizer Anlagen kann so circa doppelt so viel elektrische Energie gewonnen werden», erklärt Jean-Marc Degen, Senior Projektleiter bei EKZ Renewables. Das flache Grundstück ist ideal gelegen, das Unterwerk für den Anschluss ans Netz ist nur 500 Meter entfernt. Die belegte Fläche beträgt 85 Hektar, was circa 85 Fussballfeldern entspricht.

Investition in eine erneuerbare Energiezukunft

EKZ Renewables leistet mit dem Ausbau an erneuerbarer Energie in der Schweiz und im Ausland einen Beitrag für eine CO₂-freie Energiezukunft. Solarenergie ist in wenigen Jahren ohne Subventionen rentabel geworden. Grosse Freiflächen-Solaranlagen sind in der Schweiz aber kaum realisierbar. Die niedrigen Produktionskosten neuer PV-Anlagen und der sonnenreiche Standort in Spanien ermöglichen einen gewinnbringenden Betrieb – auch ohne staatliche Einspeisevergütungen. Der Bau von grossen Freiflächen-Solaranlagen ist eine wirtschaftlich Interessante Investition, welche es EKZ Renewables ermöglicht, dem Auftrag der Gewinnorientierung nachzukommen und den Kanton günstig mit Energie zu versorgen.